1. Anwendungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das vertragliche Verhältnis zwischen der Betreiberin der Plattform und den Nutzern der Angebote der Betreiberin. Die nachfolgenden Bedingungen gelten hierzu für alle Dienstleistungen der Betreiberin im Zusammenhang mit der betriebenen Webseite und für den gesamten Geschäftsverkehr mit den Kunden. Die Dienste der Betreiberin werden ausschließlich auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen erbracht.
1.2 Die Anbieterin ist Betreiberin der Internetplattform Namasté Chloe.
1.3 Ein Vertragsverhältnis nach diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen kommt zustande, wenn sich der Kunde bei der Registrierung mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich einverstanden erklärt und/oder, wenn der Kunde eine Leistung der Anbieterin der Internetplattform Namasté Chloe in Anspruch nimmt. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier abgerufen werden.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Die Beraterin erteilt esoterische Auskünfte.
2.2 Die Kunden können kostenpflichtigen Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, welche durch die Beraterin erbracht werden. Hierzu ist eine Registrierung notwendig. Die durch die Beraterin gegebenen Auskünfte sind nicht dazu geeignet und bestimmt, professionellen Rat in medizinischen, rechtlichen oder steuerlichen Hinsichten zu ersetzen. Die Befolgung von Ratschlägen aus einem Beratungsgespräch liegt außerhalb der Verantwortung der Betreiberin und hierfür ist der Kunde selbst verantwortlich.
2.3 Ein Anspruch auf eine Registrierung besteht nicht.
2.4 Weitergehende Fragen oder Beschwerden können unter der im Impressum von Namasté Chloe genannten Erreichbarkeiten oder über das Kontaktformular gestellt werden.
2.5 Es besteht weiterhin kein Anspruch auf die Verfügbarkeit der Beraterin, außerhalb der gebuchten Gesprächstermine.
2.6 Während des Gesprächs informiert die Beraterin den Kunden eigenhändig über die laufende Restzeit des Gespräches, sodass der Kunde jederzeit sich hierüber informieren kann. Die Beraterin behält sich das Recht vor laufende Gespräche kostenfrei um wenige Minuten über das gebuchte Kontingent oder Gesprächszeitraum zu verlängern, um den Kunden eine optimale Beratung zu garantieren.
2.7 Nur registrierte Kunden können Beratungsleistungen in Anspruch nehmen.
3. Nutzungsvertrag
3.1 Die Nutzung der Dienste des Anbieters und der Abschluss eines entsprechenden Nutzungsvertrags sind nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen Personen gestattet. Jeder Kunde darf sich nur einmal als Kunde registrieren und ist zur wahrheitsgemäßen Angabe seiner Daten verpflichtet.
3.2 Der Kunde ist jederzeit für die Richtigkeit der hinterlegten Daten verantwortlich und informiert die Betreiberin über jede Änderung.
3.3 Die Zugangsdaten sind gegenüber Dritten stets geheim zu halten. Das Abhandenkommen oder der Verdacht auf Missbrauch der Zugangsdaten ist der Anbieterin unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Jeder Kunde haftet für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung seines Kundenkontos vorgenommen werden. Soweit der Kunde jedoch seiner Nachweispflicht nachkommt, dass ihm die Inanspruchnahme von Leistungen der Anbieterin nicht zugerechnet werden kann, hat die Anbieterin keinen Anspruch auf Entgelt gegen den Kunden nach § 45i Abs. 4 Telekommunikationsgesetz.
4. Zahlung
4.1 Bei der Verwendung des PrePaid-Angebotes erwirbt der Kunde durch eine Vorauszahlung ein bestimmtes Minutenpaket, das durch Anwählen über spezielle Rufnummern, die von der Anbieterin angegeben werden, abtelefoniert werden kann. Die Leistungserbringung der Anbieterin erfolgt durch das geführte Beratungsgespräch.
4.2 Der Vertragsschluss über ein Minutenpaket kommt nach Abschluss des vollständigen Bestellvorganges durch den Kunden zustande. Die Bestellung wird elektronisch an die Anbieterin vermittelt und der Kunde unterbreitet somit ein bindendes Vertragsangebot, welches über eine Bestellbestätigung per E-Mail durch die Anbieterin angenommen wird.
4.3 Innerhalb von 14 Tagen ab Bestelldatum ist die Bezahlung durch den Kunden vorzunehmen. Sollte eine Zahlung innerhalb dieser Zeit nicht bei der Anbieterin eintreffen, so wird die Bestellung kostenfrei storniert.
4.4 Das Minutenpaket steht dem Kunden erst ab Zahlungseingang zur Verfügung.
4.5 Für die Vorauszahlung stehen dem Kunden die auf Namasté Chloe angegebenen Zahlungsmethoden in den jeweiligen Währungen zu Verfügung.
4.6 Durch den Anruf der Beraterin über die angegebenen Rufnummern können dem Kunden weitere Kosten gemäß dem Vertrag mit seinem Anschlussnetzbetreiber entstehen. Diese Kosten werden dem Kunden seitens Namasté Chloe nicht in Rechnung gestellt.
4.7 Das Minutenpaket kann nicht verfallen, sondern nur verbraucht werden.
4.8. Bei gebuchten Gesprächsterminen ist der dargestellte Betrag vorab über eine der Bezahlmethoden zu entrichten. Erst bei Zahlungseingang spätestens 24 Stunden vor Beginn des Gesprächs, wird dieses Gespräch wahrgenommen werden. Der gebuchte Gesprächstermin wird bei fehlendem Zahlungseingang aufgehoben.
4.9 Beratungsleistungen sind entsprechend ihrer Kennzeichnung auf Namasté Chloe kostenpflichtig. Mit der Inanspruchnahme verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung des online dargestellten Preises.
5. Preise
5.1 Der Preis für Beratungsleistungen wird durch die Anbieterin festgelegt. Hierbei handelt es sich um einen Preis je Zeiteinheit, wobei vor jeder Inanspruchnahme einer Leistung der Preis immer ersichtlich ist.
5.2 Die Preise werden als Bruttopreise inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer dargestellt.
5.3 Die Nutzung der telefonischen Beratung durch die Anbieterin ist entsprechend gebührenpflichtig und ein unsachgemäßer Gebrauch kann hier zu einer hohen finanziellen Belastungen führen. Der Kunde muss selbständig sein Verhalten und die dazugehörigen Zahlungsverpflichtungen kontrollieren.
6. Belehrung über das Widerrufsrecht
Soweit der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist (Verbraucher ist hierbei jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, welcher vorwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), hat er bei der Bestellung der Minutenpakete ein Widerrufsrecht nach der folgenden Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Sandra Milzewski
Heidestraße 9
45659 Recklinghausen
s-milzewski@t-online.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, welches bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt worden ist, außer es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Es erfolgt jedoch keine Entgeltberechnung aufgrund dieser Rückzahlung.
Sofern der Verbraucher den Beratungsdienst über eine einzeln von ihm hergestellte Telefonverbindung nutzt, besteht gemäß § 312 Abs. 2 Nr. 11 BGB kein Widerrufsrecht.
7. Haftung für Inhalte und Gewährleistung
7.1 Die Anbieterin haftet nicht für die aus Gesprächen getroffenen Auskünfte. Die esoterische Beratung kann einen professionellen Rat der einschlägigen Berufsgruppen nicht ersetzen. Die Befolgung der Ratschläge liegt somit außerhalb der Verantwortung der Anbieterin.
7.2 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind jedoch Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
7.3 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Anbieterin nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
7.4 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
8. Datenschutz
8.1 Die Anbieterin beachtet die jeweils geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Alle der Anbieterin im Rahmen der Registrierung erhobenen Daten, sowie die während der Nutzung entstehenden Daten werden, ausschließlich zur Vertragserfüllung sowie zum Zweck der Abrechnung und des Inkassos verarbeitet, soweit nicht das ausdrückliche Einverständnis des Nutzers zu einer hierüber hinausgehenden Verwendung vorliegt.
8.2 Die Anbieterin ist zur Übermittlung von Zahlungs- und Abrechnungsdaten an Abrechnungsdienstleister im erforderlichen Umfang und in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen berechtigt. Gleiches gilt für die Übermittlung von Kundendaten an einen Inkassodienstleister bei Ausfall einer Forderung, Übermittlung von Bestands- und/oder Verkehrsdaten an Ermittlungsbehörden im Rahmen der Verfolgung oder Aufklärung einer möglichen Straftat, eines Vergehens oder einer schwerwiegenden Ordnungswidrigkeit, Übermittlung erforderlicher Daten an sonstige Dritte bei Glaubhaftmachung von Rechtsverletzungen v.a. von Urheberrechten, Leistungsschutzrechten, bei telefonischen Kontaktaufnahme des Kunden im Rahmen von Inkassomaßnahmen oder Kontaktaufnahme im Rahmen des üblichen Geschäftsprozesses sowie der allgemeinen Übermittlung von Informationen.
8.3 Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie unserer Datenschutzerklärung, welche Sie unter https://namastechloe.de//datenschutzerklaerung/ finden, entnehmen.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Anwendung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen ist. Sofern der Nutzer Verbraucher ist, unterliegen das Vertragsverhältnis und die allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Recht des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
9.2 Die Vertragssprache ist Deutsch.
9.3 Für Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste der Anbieterin ergeben, vereinbaren die Parteien Recklinghausen als Gerichtsstand, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Gleiches gilt für Klagen gegen einen Kunden, der nach Vertragsschluss den Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt oder dessen Wohnsitz/gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist.